Prädikat für zukunftsträchtiges Programm
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Deutsche UNESCO-Kommission haben das Naturerlebniszentrum (NEZ) Burg Schwaneck als…
[mehr]
„Dem Klimawandel auf der Spur“
Die 29++ Klimabildung lädt Jugendliche von 12 bis 14 Jahren ganz herzlich ein, sich für die Schüler-Klimawoche (11. bis 14. Juni) der MINT Region…
[mehr]
Jahresbericht 2018 erschienen
Unser Bildungsjahr 2018 in Worten und Zahlen: Der Jahresbericht des Bildungszentrum Burg Schwaneck informiert über die Jugendherberge,…
[mehr]
Erste Hilfe Outdoor - Restplätze verfügbar!
Mit unserem „Search and Rescue-Programm“ bereiten wir Sie vom 11. bis 13. März auf typische Notfall- und Entscheidungssituationen bei…
[mehr]
Kompetent dank JuLeiCa - jetzt buchen!
Die Jugendleiter_innen-Ausbildung macht fit für den pädagogischen Alltag in Freizeitstätten, Verbänden und für die Leitung von Ferienfahrten. Der…
[mehr]
Die transformative Energie von Kunst erleben
Das Seminar am 27. März ermöglichte Akteur_innen der Bildung für nachhaltige Entwicklung in einer gemeinsamen Kunstaktion das Potential der…
[mehr]
Burg-Führungen am 13.01.2019 abgesagt!
Aufgrund der Witterungsverhältnisse muss die Veranstaltung „Geschichte & Geschichten in der Burg Schwaneck“ bzw. der Tag des Offenen Burgtores am…
[mehr]
Grenzüberschreitende Persönlichkeitsentwicklung
Der Fokus der internationalen Begegnungen im Heiner Janik Haus – Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim liegt auf Erfahrung, Bildung und…
[mehr]
Ausgezeichnetes Schulprojekt
Als erfolgreiche Kooperation des Naturerlebniszentrums Burg Schwaneck und des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums Moosburg fand im Schuljahr 2017/18…
[mehr]