Tagen in außergewöhnlichen Räumlichkeiten, nächtigen in der angeschlossenen Jugendherberge - ein perfektes Package. Gerne nehmen wir Ihre Anfragen entgegen...
Für Veranstaltungen jeglicher Art stehen elf unterschiedlich gestaltete Seminarräume zur Verfügung – von historisch bis modern.
Start frei in das Bildungsjahr 2023! Wer sich in Sachen Erste Hilfe auf den neuesten Stand bringen will, kann das am 16. Februar. Das Training umfasst neun Unterrichtseinheiten und ist als Auffrischungslehrgang zum Erste-Hilfe-Kurs gedacht.
Beim 14. Fachgespräch „Politische Bildung an historischen Orten des Nationalsozialismus“ gibt es in Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden Einblicke in das Gelände der früheren NS-Siedlung und heutigem BND nahe der Burg. Die Veranstaltung am 10. und 11. Februar ist kostenlos!
Schon mal was von Apfel Alf oder Rulli Restmüll gehört? Alle Bildungsangebote der 29++ Klimaschutzbildung des Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck im Rahmen der 29++ Klima. Energie. Initiative. sind kostenlos.
Wer die Grundlagen des Philosophierens als Gesprächstechnik kennenlernen will, kann das 2023. In einer vierteiligen Seminarreihe werden dabei Bezüge zwischen den Anforderungen der Nachhaltigkeit und den Potenzialen des Philosophierens hergestellt. In jedem Baustein wird auch viel Zeit auf den Praxistransfer in den eigenen Berufsalltag gelegt. Los geht's am 10. und 11. März.
Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Bildungszentrum Burg Schwaneck
- Jugendherberge, Jugendbildungsstätte, Naturerlebniszentrum -
Burgweg 10
82049 Pullach