„Gesellschaft gemeinsam gestalten“...
... ist eine mögliche Übersetzung des Begriffs „Betzavta“. Das ist eine besondere Methode des Demokratie-Lernens, die in Deutschland so bekannt…
[mehr]
Tipp für die Pfingstferien
Teens aufgepasst! Wer kein Couchpotato ist, sondern sich lieber bewegt ist, ist bei der Aktivfreizeit in der Mecklenburgischen Seenplatte richtig.…
[mehr]
Noch Restplätze für: Wie wollen wir leben?
Nach dem bewährten Motto „Global denken – lokal handeln“ geht es im Praxisatelier um Zukunftsfragen: Was brauchen wir wirklich für eine gute Zukunft…
[mehr]
Lasst uns übers Klima sprechen...
Ziele und Wege zur Treibhausgasneutralität – da sind die Kernthemen für den Austausch auf der 1. Kommunalen Klimakonferenz im Landkreis München. Das…
[mehr]
Statt Winterblues jetzt an den Frühling denken...
... und damit steigt auch die Lust, etwas für sich zu tun. Fort- und Weiterbildungen sind Orte zum Innehalten in Krisen, bieten die Möglichkeit zum…
[mehr]
NS-Siedlung, BND und Burg Schwaneck?
Am 10. und 11. Februar fand das 14. Fachgespräch „Politische Bildung an historischen Orten des Nationalsozialismus“ auf der Burg Schwaneck statt. Das…
[mehr]