X

Herzlich willkommen in der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck

Lernen durch Erfahrung! Unser Bildungsprogramm umfasst die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, der Sozialkompetenz und den Ausgleich zum schulischen Alltag. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Lebens- und Entwicklungspfad sinn- und freudvoll unterstützen, ihnen helfen Verantwortung zu übernehmen und Balance auf ihrem Weg ins Leben zu finden.

Aktuelle Informationen finden Sie nachfolgend:

 

Interkulturelle Klimaküche im Jahreszeitenverlauf

... so lautet das Motto für vier Veranstaltungen, bei denen gemeinsam gekocht wird - regional und saisonal aber auch international. Mit der…

[mehr]
Vom Schwanthaler Traum zum Bildungszentrum

Wer schon immer einmal erfahren wollte, wie das Bildungszentrum Burg Schwaneck entstanden ist, hier gibt es Wissenswertes und Kurioses und Infos zum…

[mehr]
Neuer Weg für WBU

Die Weiterbildung „Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist mit der 1. Einheit als Online-Präsenz-Veranstaltung gestartet.

[mehr]
Entgrenzte Arbeit

Die Coronavirus-Pandemie stellt Berufstätige vor neue Herausforderungen, denn für viele heißt es nun arbeiten im Home Office. Doch wie gelingt der…

[mehr]
Helfen in Zeiten von Corona

Die Auswirkungen des Coronavirus machen auch vor den Tafeln keinen Halt. Umso schöner, dass das Bildungszentrum Burg Schwaneck die Tafel Pullach mit…

[mehr]
Corona - wie gehen wir damit um

Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, ist das Bildungszentrum Burg Schwaneck mit seine Einrichtungen bis zum 19. April…

[mehr]
Natur erleben und Wildnis lernen vor der Haustüre

Die Vielfalt der Natur bildet die Grundlage des Lebens auf der Erde. An vier Montagen über ein ganzes Jahr verteilt werden wir draußen die…

[mehr]
Hörnertreffen erneut hinter Burgmauern

Vier Trage trafen sich rund 160 Musiker*innen zum „Carnaval du Cor“ auf der Burg Schwaneck - ein perfekter Ort für kulturelle Workshops.

[mehr]
Zu Gast in einer Moschee

Wir leben in einer multikulturellen Gesellschaft und kennen trotzdem oft nur unsere eigene Kultur. Wer über den Tellerrand schauen will, kann das bei…

[mehr]