Einmal zu Gast in einer Burg sein: Wer einen Aufenthalt plant, es gibt auch kurzfristig noch freie Kapazitäten - im Mai und Juni. Anfragen nehmen wir gerne entgegen...
Tagen in außergewöhnlichen Räumlichkeiten, nächtigen in der angeschlossenen Jugendherberge - ein perfektes Package. In unseren FAQs finden Sie viele...
Wer für Kinder und Jugendliche einen Ort besonderer Art sucht, der findet ihn in den modernen und historischen Räumlichkeiten des Burg-Ensembles. Egal ob Seminare oder Workshops, ob Mehrtagesveranstaltung mit Übernachtung oder Tagesevent - auch für Erwachsene, die in der Jugendarbeit tätig sind, ist die Burg Schwaneck perfekt geeignet. Was das kostet?
Neue Qualifizierung: „Recht für Quereinsteiger*innen“ in der Kinder- und Jugendarbeit bzw. in der KJSA an Schulen mit Prof. Dr. Fritz Böckh. In dieser Fortbildungsreihe werden die wichtigsten rechtlichen Themen für den Quereinstieg in die Arbeitsfelder Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen, Ganztag, Junge Integration und Offene Kinder- und Jugendarbeit vermittelt. Die Fortbildung umfasst vier Tage in Präsenz, sowie zwei Intervisionstreffen online zum Austausch und zur Fallbearbeitung ohne den Referenten. Los geht's am 28. Mai...
Bildungsangebote müssen passen, inhaltlich und zur Zielgruppe! Wir haben spezielle Fortbildungen und Seminare zur Politischen Bildung. Egal ob für Übernachtungsgäste, Schulklassen und Gruppen, Ehrenamtliche oder Interessierte aus dem Landkreis, unsere Bildungsreferent*innen konzipieren die richtige Veranstaltung.
Outdoor-Aktivitäten für die Jugend: Vom 16. bis 18. Juni suchen Kids den richtigen Platz im Garten für Schmetterlinge, Wildbienen und Co. Und am 20 Juni erfahren die Teilnehmenden unter dem Motto „Holunderblütenzauber“ in einer Abenteuer-Rallye auf dem Gelände der Burg Schwaneck, wie wichtig der Holunder für Schmetterlinge ist und wie er dem Menschen als Heilpflanze hilft.
Zuhause in der Natur - Wildnispädagogik und nachhaltiges Leben: Bei diesem Seminar vom 4. bis 6. Juni schärfen die Teilnehmer*innen ihre Wahrnehmung und innere Stimme beim Erkunden vielfältiger natürlicher Lebensräume. Sie erleben, wie ein naturverbundener, nachhaltiger Lebensstil bereichern, entschleunigen und in Harmonie mit anderen Lebewesen funktionieren kann.
Unter diesem Titel steht die Fachtagung vom 6. bis 8. Oktober, die in Zusammenarbeit mit dem Naturerlebniszentrum stattfindet. Workshops, Vorträge und vieles mehr für interessierte Pädagog*innen...
Die Sommerferien stehen vor der Tür und es gibt noch Restplätze in unseren Angeboten. Ob "Gefangen im Reich von Cuxudundu", Wunderwelt Theater oder "Du hast die Wahl" - schnell durchklicken, es lohnt sich...
Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck beteiligt sich an bayernweiter Aktion. Symbolische Baumpflanzung mit Pullacher Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund...
Wer sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen engagieren möchte, für den ist sie unerlässliche - die JuLeiCa. Im Juli können sich Interessierte fit dafür machen. Am besten gleich anmelden…
Blau, rot, gelb, weiß, orange und violett – so bunt und vielfältig wie eine Blumenwiese ist der Organisations- entwicklungsprozess vom KJR München-Land. Auf einer Zukunftskonferenz wurde die KJR Vision 2030 auf den Weg gebracht.
Im Alltag sind Jugendarbeiter*innen mit allen Phasen dieser spannenden Zeit konfrontiert, oder besser: dürfen dabei sein. Der digitale Workshop am 10. und 11. Juni zeigt, wie man Jugendliche gut begleitet.
Menschen, die andere Menschen begleiten, führen und unterstützen, brauchen konstant Energie, um dies mit Freude tun zu können. Die dreiteilige Seminarreihe in Präsenz widmet sich verschiedenen Aspekten - Start: 19. April...
Rechte Argumentationen, Fake News oder rassistische Hassreden in den sozialen Netzwerken rücken verstärkt in unser Blickfeld. Das zweiteilige Seminar (20. April/6. Mai) ermöglicht einen Einstieg in die Online-Courage...
Egal ob online, hybrid oder in Präsenz, für einige Fortbildungen im März gibt es noch freie Plätze. Reinschauen lohnt sich, es werden viele Themen angeboten, die gerade jetzt wertvoll sein können - von Erste Hilfe bis nationalistische Weltanschauung...