Burg Schwaneck

Ansprechperson

Eva-Maria Greimel

089 - 744 140 -66
e.greimel@kjr-ml.de

Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um das Bildungszentrum Burg Schwaneck.

Unter dem Motto „Rein in die Burg – raus mit ´nem Plan“ wird die Berufsorientierungs-Maßnahme im Bildungsformat „Talente entdecken“ angeboten. Sie ist neu zertifiziert worden und erfüllt die Anforderungen des § 178 8GB III sowie der Akkreditierungs· und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZA V). Mehr Informationen und Inhalte...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

Endlich ist wieder Gewimmel und Gewusel auf dem gesamten Areal des Bildungszentrums Burg Schwaneck. „Der Corona-Spuk ist vorbei“, sagt Andreas Bedacht, „jetzt ist wieder Leben in den Räumen und das ganze Netz der pädagogischen Arbeit kommt wieder in Gang.“ Darüber freut sich nicht nur der Leiter der Überregionalen Bildung, sondern alle im Team.

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gutes Essen fördert die Laune und Leistungsfähigkeit. Und deshalb achtet die Küchencrew seit Jahren auf qualitativ hochwertige Produkte, die sie zu abwechslungsreichen Gerichten verarbeitet - der Anteil an Bio-Lebensmitteln ist dabei steigend. Nun wurde dieses Engagement mit dem Siegel „Biozertifiziert" ausgezeichnet.

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

... ist eine mögliche Übersetzung des Begriffs „Betzavta“. Das ist eine besondere Methode des Demokratie-Lernens, die in Deutschland so bekannt geworden ist. Wer sie und ihre Einsatzmöglichkeiten kennen lernen will, kann das bei einem Workshop in Kooperation mit dem Bezirk Oberbayern. Mehr Infos...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

Teens aufgepasst! Wer kein Couchpotato ist, sondern sich lieber bewegt ist, ist bei der Aktivfreizeit in der Mecklenburgischen Seenplatte richtig. Dort paddeln sich die Teilnehmenden über die Kanäle und haben daneben auch noch jede Menge Spaß. Am besten gleich anmelden...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell

Nach dem bewährten Motto „Global denken – lokal handeln“ geht es im Praxisatelier um Zukunftsfragen: Was brauchen wir wirklich für eine gute Zukunft für alle? Wie kann Bildung wirksam zum nötigen sozial-ökologischen Wandel beitragen? Am 5. und 6. Mai gibt es die Antworten rund um die passende Integration von Zukunfts- und Nachhaltigkeitsfragen in die Kinder- und Jugend(bildungs)arbeit.

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

Ziele und Wege zur Treibhausgasneutralität – da sind die Kernthemen für den Austausch auf der 1. Kommunalen Klimakonferenz im Landkreis München. Das Team der 29++ Klimaschutzbildung aus dem Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck darf dabei natürlich nicht fehlen...

 

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

Wir suchen eine*n Koch oder Köchin, Interessierte für ehrenamtliche Lehrtätigkeiten (m/w/d) für unsere Ferienfreizeiten sowie Honorarkräfte für das Naturerlebniszentrum (m/w/d). Lust, unser Team zu verstärken? Dann schnell bewerben...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

Dann bist Du bei uns richtig. Wir haben ab September eine Stelle „Freiwillige Ökologische Jahr“ zu vergeben. Und dabei hat das Naturerlebniszentrum viel zu bieten: Als FÖJler*in planst und leitest Du umweltpädagogische Aktionen mit Kindern und Jugendlichen an. Lust darauf? Hier gibts mehr Infos...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

... und damit steigt auch die Lust, etwas für sich zu tun. Fort- und Weiterbildungen sind Orte zum Innehalten in Krisen, bieten die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleg*innen, setzen einen Fokus, erweitern das Handlungsspektrum und dienen so der Qualitätssicherung. Hier unsere Mailights ...

Kategorie: Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell