+++ Auf Grund der aktualisierten 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist die außerschulische Bildung bis 31. Januar 2021 ausgesetzt, Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung finden digital statt – hier ein Überblick. Touristische Übernachtungen in der Jugendherberge sind bis auf weiteres nicht möglich. Für telefonische Rückfragen ist das Rezeptionsteam von Montag bis Freitag von 8.00 bis 10.00 Uhr und per E-Mail info@jugendherberge-burgschwaneck.de erreichbar. +++
Als Übernachtungs- und Tagungsort ist die Burg mit ihren historischen Räumen vielfältig nutzbar. Wir bieten ein einmaliges Ambiente für Klassenfahrten, Europareisen, internationale Jugendbegegnungen und Ferienaufenthalte auch für Familien. Unsere Seminarräume bieten den geeigneten Rahmen für Fortbildungen, Fachtagungen und Seminare, die einen Bezug zur Jugendarbeit aufweisen.
Birgit Meyer und Fabian Goldstein, Bildungsreferent*innen des Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck, sind vom Bayerischem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zertifiziert worden.[mehr]
[mehr]Geschichten zu lauschen ist auch im Advent ein wunderbarer Zeitvertreib. Bestens dafür geeignet ist das Stück „Weihnachtsgans Auguste“ das am 15. Dezember ab 15 Uhr zur Aufführung kommt. Jetzt schon Tickets kaufen...
[mehr]Was können wir als Kinder und Jugendliche, als Schule/ Verein/ Individuen, als Lehrkräfte und in der Jugendarbeit engagierte Erwachsene für den Klimaschutz und für Nachhaltigkeit tun? Antworten gab es am 25. Oktober 2019...
[mehr]Nachhaltigkeit ist eines der Prinzipien, auf das der Kreisjugendring München-Land mit all seinen Einrichtungen in den letzten beiden Jahren einen besonderen Fokus gelegt hat. Das Handbuch N ist ein Ergebnis der intensiven...[mehr]
[mehr]Am 26. Oktober setzt Burg & Bühne die Tradition der Troubadoure und Geschichtenerzähler aus dem Mittelalter auf der Burg Schwaneck fort - ein Abend mit garantiertem Gruselfaktor in Kooperation mit der Schauburg München.[mehr]
[mehr]Als Info- und Mitmachstand sowie als optischer Werbeträger für nachhaltige Energie und Mobilität fährt der Klimabus künftig durch den Landkreis. Er ist damit eine wunderbare Ergänzung zu den Maßnahmen der 29++ Klima. Energie....[mehr]
[mehr]Wer grundlegendese Handwerkszeug für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen lernen oder eine Jugendleitercard (JULEICA) erwerben will, hat im Oktober noch die Möglichkeit - am besten gleich anmelden!
[mehr]... das ist der Jugendleiter*innen-Kongress, der Ende November ein abwechslungsreiches Wochenende für alle Jugendleiter*innen bietet. Neugierig? [mehr]
[mehr]