+++ Auf Grund der aktualisierten 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist die außerschulische Bildung bis 31. Januar 2021 ausgesetzt, Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung finden digital statt – hier ein Überblick. Touristische Übernachtungen in der Jugendherberge sind bis auf weiteres nicht möglich. Für telefonische Rückfragen ist das Rezeptionsteam von Montag bis Freitag von 8.00 bis 10.00 Uhr und per E-Mail info@jugendherberge-burgschwaneck.de erreichbar. +++
Als Übernachtungs- und Tagungsort ist die Burg mit ihren historischen Räumen vielfältig nutzbar. Wir bieten ein einmaliges Ambiente für Klassenfahrten, Europareisen, internationale Jugendbegegnungen und Ferienaufenthalte auch für Familien. Unsere Seminarräume bieten den geeigneten Rahmen für Fortbildungen, Fachtagungen und Seminare, die einen Bezug zur Jugendarbeit aufweisen.
… so lautete der Titel der Ferienfreizeit vom 27. bis 30 Juli. Und der Titel war Programm, trotz Corona. Flankiert vom Hygienekonzept des Bildungszentrums Burg Schwaneck hieß es: Nichts wie raus und rein in den Wald!
[mehr]Bayerns Kultusminister Michael Piazolo und Matthias Fack, Präsident des Bayerischen Jugendrings, nahmen die Ferienangebote der Jugendbildungsstätte persönlich in Augenschein...[mehr]
[mehr]Der Juli 2020 stand für die Mittelschüler*innen im Landkreis München im Zeichen der Berufsorientierung. Mit viel Engagement und Einfallsreichtum wurden die BO-Camps der Burg Schwaneck „Corona-tauglich“ gemacht.
[mehr]Ein Praktikum im Naturerlebniszentrum ermöglicht Einblicke in die Bildungsarbeit der Nachhaltigen Entwicklung, die Durchführung von ökologischen Schulklassenprogrammen und vieles mehr...
[mehr]Sinnvoller Sommerferienspaß – kein Gegensatz in den Programmen des Bildungszentrums Burg Schwaneck und der Jugendbegegnungsstätte am Tower. Lust, dabei zu sein? Dann schnell buchen z.B. den Workshop "Solarflitzer bauen"...[mehr]
[mehr]Auch die Schulklassen-Programme mussten Corona-bedingt eine Pause einlegen. Jetzt konnte das Team 9. Klässler*innen des Gymnasium Neubiberg begrüßen - zur Freude aller...
[mehr]Covid-19 Hygienekonzept für den nun kontaktlosen Baustein zum Themenfeld Recycling und Müllvermeidung der 29++ Klimaschutzbildung für die Grundschule - Rudi, die Restmülltonne. [mehr]
[mehr]Wer sich schon immer in der Umweltarbeit mit jungen Menschen engagieren wollte, ist im Naturerlebniszentrum (NEZ) genau richtig. Interessiert? [mehr]
[mehr]