Jugendleiter*innen Ausbildung

Die Jugendleiter*innen-Ausbildung macht fit für den pädagogischen Alltag in Freizeitstätten, Verbänden und für die Leitung von Ferienfahrten. Unsere Kurse vermitteln allen, die sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren möchten, das notwendige Handwerkszeug.

Inhalte

  • Das 1x1 der Gruppe: Gruppendynamik, Handlungsprinzipien, Kommunikation und Konflikte
  • Methoden der Jugendarbeit :gendersensibel, inklusiv, interkulturell, kinder- und jugendorientiert; Spielpädagogik
  • Persönlichkeitsentwicklung: Leitungsverhalten, eigene Rolle, soziale Kompetenzen
  • Jugendarbeit in Bayern: Strukturen, Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten
  • Rechtliches Hintergrundwissen
  • Präventionsansätze sexualisierte Gewalt

Methodische Umsetzung

Die Teilnehmer*innen erlernen durch theoretische Inputs, Übungen und Spiele und Projektarbeit das Know-How für Jugendleiter*innen. Prozessorientiertes Arbeiten und das Ansetzen an eigenen Erlebnissen kennzeichnen unsere Kurse.

2023 werden zwei einwöchige Kompaktkurse (1. bis 7. April und 30. Oktober bis 5. November) angeboten. Bei den Veranstaltungen wird gemeinsam vor Ort übernachtet.

(Buchung und Anmeldung über die Tabelle unten)  Diese Ausbildung erfüllt die Standards des Bayerischen Jugendrings und berechtigt bei erfolgreichem Abschluss und in Verbindung mit einem Erste-Hilfe-Kurs (mind. 9UE) im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit zur Beantragung der Jugendleiter*innen-Card (JuLeiCa).

Weitere Angebote für Ehrenamtliche wie Fortbildungen für die Verlängerung der Jugendleiter*innen-Card findet ihre in unserer speziellen Fortbildungsbroschüre für Ehrenamtliche. Diese senden wir gerne zu!

Für erwachsene ehrenamtlich Engagierte stellen wir gerne ein individuelles Ausbildungskonzept bestehend aus unterschiedlichen Fortbildungen und Projekten zusammen, die im Rahmen der Juleica Akademie stattfinden.

Anmeldung

Bitte sucht  die Veranstaltung in nachfolgender Liste und klickt diese an. Danach können Sie den Anmeldeprozess starten. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich gerne telefonisch an unser Buchungsteam: 089 - 744 140 - 36.