Kirstin Peter
Bildungsreferentin Fort- und Weiterbildung
Verantwortlich für die Programmgestaltung
Tel 089 / 744 140 - 577
Mobil 0170/ 81 31 818
k.peter(at)kjr-ml.de
… bereitet dich auf die ehrenamtliche Arbeit in Freizeitstätten, Verbänden und auf die Leitung von Ferienfahrten vor. Hier wird das nötige Know How für die Tätigkeit als Jugendleiter*in vermittelt, und die Voraussetzung für den JuLeiCa-Ausweis geschaffen.
Durch Inputs, Übungen, Spiele und Projektarbeit wird das Know-How für Jugendleiter*innen erlernt und erprobt.
Zusammen mit einem Erste-Hilfe-Kurs mit neun Unterrichtsstunden ist die Schulung Grundlage zum Erhalt der Jugendleitungscard (JuLeiCa).
Bei den Veranstaltungen wird gemeinsam vor Ort übernachtet.
Diese Ausbildung erfüllt die Standards des Bayerischen Jugendrings und berechtigt bei erfolgreichem Abschluss und in Verbindung mit einem Erste-Hilfe-Kurs (mind. 9UE) im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit zur Beantragung der Jugendleiter*innen-Card (JuLeiCa). Alle weiteren Informationen gibt`s auf www.juleica.de
In der nachfolgenden Liste die Veranstaltung suchen und anklicken. Danach kann der Anmeldeprozess gestartet werden. Wenn es dazu Fragen gibt, gerne telefonisch an unser Buchungsteam wenden: 089 - 744 140 - 36.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.
Weitere Angebote für Ehrenamtliche wie Fortbildungen für die Verlängerung der Jugendleiter*innen-Card findet ihre in unserer speziellen Fortbildungsbroschüre für Ehrenamtliche. Diese senden wir gerne zu!