Eva-Maria Greimel | Carina Lange
089 - 744 140 -66
089 - 744 140 -523
kontakt@burgundbuehne.de
Mehrmals im Jahr öffnen wir den großen Rittersaal für ein öffentliches Publikum und bieten jungen Künstler_innen aus München und Umgebung eine ganz besondere Plattform. Burg & Bühne bringt die ehrwürdigen Mauern der Burg Schwaneck zum Erklingen und begeistert junge und junggebliebene Menschen im Landkreis München mit einem frischen Kulturprogramm. Furiose Konzerte von Jazz bis Rock und Pop, spannende Poetry Slams, Theaterprojekte oder musikalische Burgführungen stellen Jugendkultur auf hohem Niveau unter Beweis.
Eine Entdeckungsreise durch die Burg Schwaneck
Die Burg Schwaneck in Pullach ist der Stein gewordene Traum eines ausgewachsenen Kindskopfes, eines Mannes, der sich seine Illusion einer mittelalterlichen Behausung verwirklicht hat: der Bildhauer Ludwig von Schwanthaler. Am 24. März 2019 können Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren einen Blick hinter die Burgmauern werfen und an einer Erlebnisreise durch Schwanthalers Jugendtraum teilnehmen. Es gibt eine Menge zu entdecken, zum selbst ausprobieren und jedes Kind bekommt die Chance sich in das Leben im Mittelalter hineinzuversetzen. Die Führung wird mit schauspielerischen Einlagen untermalt.
Führung für max. 15 Teilnehmer_innen (Kinder zwischen 6 und 10 Jahren)
Sonntag, 24. März 2019
Treffpunkt: Burghof der Burg Schwaneck, Burgweg 10 in 82049 Pullach
Beginn: um 14:00 ODER 14:30 ODER 15:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Tickets unter www.muenchenticket.de
Theater-Workshop für Jugendliche und Aufführung der Schultheatergruppe „BackstageKlub“
Du hast großes Interesse für Theater und Schauspiel und möchtest dein Talent fördern oder was Neues dazu lernen? Dann besuche unseren Theater-Workshop und lass dir das Berufsbild des Schauspielers bzw. der Schauspielerin von erfahrenen Akteur_innen des Volkstheaters vorstellen. Zum Abschluss wird das jugendliche Ensemble des BackstageKlub Volkstheater sein Stück präsentieren.
Wir freuen uns auf dich!
Sonntag, 14. Juli 2019
für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren
Ort: Großer Rittersaal, Burg Schwaneck
Beginn: 14:00 Uhr
Mehr Informationen folgen in Kürze!
Live in concert: „Schariwari“ + „Vanillja Ribbon“
Samstag, 14. September 2019
Ort: Großer Rittersaal, Burg Schwaneck
Beginn: 19:00 Uhr
Mehr Informationen folgen in Kürze!
Geschichten zum Vorgruseln für Halloween für Jugendliche
Kurz vor Halloween trauen sich die Burggeister aus ihren dunklen Kämmerchen und spuken durch die Räume der Burg Schwaneck. Was sich hier nachts Grusliges hinter verschlossenen Burgtoren abspielt, wollen wir uns lieber nicht ausmalen … sondern uns lieber vorlesen lassen.
Dafür suchen wir Wortakrobat_innen, Poetry Slammer_innen, Dichter_innen und Geschichtenerzähler_innen, die die Burg Schwaneck mit ihren Texten in schauriges Licht hüllen und sie zum Schauplatz ihrer Horrorgeschichte machen. Das darf gruslig, verstörend, aber auch lustig sein.
Schickt uns eure Geschichten bis zum 15. September an kontakt@burgundbuehne.de.
Samstag, 26. Oktober 2019
für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Ort: Großer Rittersaal, Burg Schwaneck
Beginn: 18:00 Uhr
Mehr Informationen folgen in Kürze!
Gastspiel „Figurentheater Eigentlich“ für Kinder
Ein Familienkrimi mit Puppen, Mensch & Mozarts Musik nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Friedrich Wolf.
Sonntag, 15. Dezember 2019
für Kinder ab 4 Jahren
Ort: Großer Rittersaal, Burg Schwaneck
Mehr Informationen folgen in Kürze!
Führungen durch die Burg Schwaneck
Die Burg Schwaneck in Pullach ist der Stein gewordene Traum eines ausgewachsenen Kindskopfes, eines Mannes, der an die Romantik des Mittelalters glaubte: der Bildhauer Ludwig von Schwanthaler. Am 13. Januar 2019 besteht die Möglichkeit, einen Blick hinter die Burgmauern zu werfen und an einer exklusiven Führung durch Schwanthalers Jugendtraum teilzunehmen.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Ensembles der Musikschulen Grünwald & Pullach.
Führung für max. 20 Teilnehmer_innen (das Mindestalter beträgt 12 Jahre)
Wann: 13. Januar 2019,
Führung I & II um 13:00 Uhr (AUSGEBUCHT!) | Führung III & IV um 15:30 Uhr
Treffpunkt: Burg Schwaneck, Großer Rittersaal
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Tickets: 6 Euro (inkl. VVK-Gebühr) unter www.muenchenticket.de oder an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen
(Start VVK am 03. Dezember 2018, um 10:00 Uhr)
Ein weihnachtliches Erzähltheater mit Bildern und Musik nach einer indischen Überlieferung
Gastspiel des Kindertheaters im Fraunhofer
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 75 Minuten
Eintritt frei!
Mit dem Erzähltheater werden Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren in ein fernes Land entführt. Dort besitzt der König drei goldene Löffel, die ihm ewigen Reichtum sowie Glück verheißen. Auf seinem alljährlichen Weihnachtsspaziergang gerät er in eine für ihn außergewöhnliche Situation, die sein Leben verändern wird.
Die Geschichte über die ursprüngliche Bedeutung des Weihnachtsfestes und der Freude am Teilen wird von gemalten Bildern, die auf eine Leinwand projeziert werden, sowie Musik begleitet. Die Rückkehr zu den einfachen Mitteln des ursprünglichen Theaters ist eine ideale erste Einladung an Theaterneulinge und eine wunderbare Einstimmung auf die nahenden Weihnachtstage. Nach dem Stück haben die Kinder Gelegenheit, mit den Darstellern zu sprechen.
Mit Hula in die Sommerferien!
Hula-Vorführung der Tanzgruppe `Ohana Hula Na Manu o Kaiona
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 50 Minuten
Eintritt auf Spendenbasis
Aloha heißt „Grüß´ Dich!“ in Hawai´i. Wir begrüßen den Sommer und die Ferien mit Hula. Mit ausdrucksvollen Armbewegungen erzählen die Tänze aus Hawai´i Geschichten. Bei der Vorführung der Tanzgruppe ´Ohana Hula Na Manu o Kaiona können sie die Vielfalt des Hula-Tanzes und des Lebens auf Hawai´i miterleben und beschwingt in einen schönen Sommerabend gleiten.
Französischer Garten, Burg Schwaneck | Pullach
Europas größtes Hornfestival mit 13 Dozenten aus Europas Spitzenorchestern und 140 Teilnehmern!
Programm
Andrew Lloyd Webber: Das Phantom der Oper
Gioachino Rossini: La Danza
Dmitri Shostakovich: Suite No. 2 for Variety Orchestra
Robert Folk: Police Academy
»The Best of Bond … James Bond«
Karl-Heinz Bell: Hornissimo – Ein musikalisches Mosaik für Hornquartett
Consuelo Velázquez: Besame Mucho
4 Pop Songs
Kristina Bach / Helene Fischer: Atemlos durch die Nacht
Engelbert Humperdinck: Abendsegen aus der Oper Hänsel und Gretel
Matthias Claudius: Der Mond ist aufgegangen (Bitte kräftig mitsingen!)
Programm
Juan Miravet Lecha: Fanfare für großen Hornchor – gewidmet dem Carnaval du Cor 2018!
Gottfried Heinrich Stölzel: Suite für Hornchor (arr. Matthias Pflaum)
Josef Rheinberger: Abendlied
Gioachino Rossini: La Danza
Also sprach Dr. Strauss – Die schönsten Melodien von Richard Strauss
Harry Gregson-Williams: Sinbad, Der Herr der sieben Meere
Alan Silvestri: Zurück in die Zukunft
Mick Jones / Foreigner: I Want To Know What Love Is
Richard Wagner: Pilgerchor aus der Oper Thannhäuser für (sehr) großen Hornchor
Matthias Claudius: Der Mond ist aufgegangen (Bitte kräftig mitsingen!)
Die Burg Schwaneck ist der Stein gewordene Traum eines ausgewachsenen Kindskopfes, eines Mannes, der an die Romantik des Mittelalters glaubte: der Bildhauer Ludwig von Schwanthaler.
Am 13. Januar 2018 besteht beim Tag des offenen Burgtors die Möglichkeit, einen Blick hinter die Burgmauern zu werfen und an einer exklusiven Führung durch Schwanthalers Jugendtraum teilzunehmen!
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Ensembles der Musikschule Pullach.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
In Zusammenarbeit mit der Musikschule Pullach
Bands:
Streetlife (Leitung: Michael Vochezer)
Die Band Streetlife formierte sich 2015 anlässlich eines Wettbewerbs für Ensembles an der Musikschule Pullach - gesponsert vom Rotary Club - bei dem das Quintett den ersten Preis in ihrer Altersklasse gewann. Neben Coverversionen moderner Pop Songs und Rock Klassikern besteht das Programm auch vermehrt aus Eigenkompositionen.
Besetzung:
Lea Terniyk | Voc
Janine Knappe | Voc, Git, Cajon
Amelie Eiblmayr | Klavier/Keyboard
Kian Schönerwald | E-Git/A-Git
Florin Seyfried | A-Git
AREA #9 (Leitung: Markus Wagner)
7 junge Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 14 und 16 Jahre bilden in diesem Schuljahr die Rock-Band „AREA #9“ der Musikschule Pullach. Spaß an der Musik und am Zusammenspiel stehen im Vordergrund. Das Programm besteht aus bekannten Rock- und Popsongs, die die Band mit viel Energie und Begeisterung auf die Bühne bringt.
Besetzung:
Laure Renggli | Voc
Janine Knappe | Voc
Kian Schönerwald | Git
Dorian Rein | Git
Finn Steidinger | Bs
Luca Leon Schneider | Dr, Perc
Simon Pfisterer | Dr, Perc
Rittersaal, Burg Schwaneck
Einlass: 17:30 Uhr | Beginn: 18:00 Uhr
Zahle was Du willst!
Marionettentheater für Kinder ab 3 Jahren
mit dem Marionettentheater Bille
"Heute back ich, Morgen brau ich, übermorgen hol ich der Königin ihr Kind!“ So tanzt ein kleines Männchen im Wald herum und es hat nichts Gutes im Sinn: Es will das Kind der Königin holen. Nur wenn die Königstochter den Namen des Männchens errät, darf sie ihr Kind behalten. Ob sie den Namen innerhalb von drei Tagen herausfinden kann?
Mit dem Gastspiel des Grimm’schen Märchens „Rumpelstilzchen“ gastiert das Marionettentheater Bille am 23. September 2017 erstmals bei der Reihe Burg & Bühne auf der Burg Schwaneck. Die Puppenspieltradition des „Marionettentheaters Bille“ reicht bis in das Jahr 1794 zurück. Florian Bille, der im Jahr 2009 das Theater von seinem Großvater Otto Bille übernommen hatte, spielt nun in 10. Generation mit seiner Frau Wlada Bille. Mit seinen außergewöhnlich schönen Bühnenbildern und den liebevoll detailgearbeiteten Puppen entführt das Marionettentheater seine Gäste in die wunderbare Welt der Sagen und Märchen.
Rittersaal, Burg Schwaneck
Beginn: 14:30 Uhr | Einlass: 14:00 Uhr
Tickets: 8 € | 5 € ermäßigt (freie Platzwahl)
Vorverkauf bei München Ticket
Reservierungen unter ticket@burgundbuehne.de
Filmmusik in der Burg Schwaneck
mit dem Verbandsjugendorchester des Kreismusikverbandes Germersheim
Großer Rittersaal der Burg Schwaneck
Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr
Programm
Also Sprach Zarathustra aus "2001: Odyssee im Weltraum"
Fluch der Karibik
Psalm 23 (The Lord is my Shepherd) aus "Furyo – Merry Christmas,Mr. Lawrence"
La Storia
King Kong Soundtrack Highlights
Chevaliers De Sangreal aus "Da Vinci Code"
Nearer, My God, to Thee aus "Titanic"
Symphonic Suite from Band of Brothers
Moon River aus "Frühstück bei Tiffany"
Forrest Gump Suite
Music from "The Incredibles"
Eintritt frei