+++ Auf Grund der aktualisierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist die außerschulische Bildung derzeit ausgesetzt, Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung finden digital statt – hier ein Überblick. Touristische Übernachtungen in der Jugendherberge sind bis auf weiteres nicht möglich. Für telefonische Rückfragen ist das Rezeptionsteam von Montag bis Freitag von 8.00 bis 10.00 Uhr und per E-Mail info@jugendherberge-burgschwaneck.de erreichbar. +++
Lernen durch Erfahrung! Unser Bildungsprogramm umfasst die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, der Sozialkompetenz und den Ausgleich zum schulischen Alltag. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Lebens- und Entwicklungspfad sinn- und freudvoll unterstützen, ihnen helfen Verantwortung zu übernehmen und Balance auf ihrem Weg ins Leben zu finden.
Ein Praktikum im Naturerlebniszentrum ermöglicht Einblicke in die Bildungsarbeit der Nachhaltigen Entwicklung, die Durchführung von ökologischen Schulklassenprogrammen und vieles mehr...
[mehr]Sinnvoller Sommerferienspaß – kein Gegensatz in den Programmen des Bildungszentrums Burg Schwaneck und der Jugendbegegnungsstätte am Tower. Lust, dabei zu sein? Dann schnell buchen z.B. den Workshop "Solarflitzer bauen"...[mehr]
[mehr]Auch die Schulklassen-Programme mussten Corona-bedingt eine Pause einlegen. Jetzt konnte das Team 9. Klässler*innen des Gymnasium Neubiberg begrüßen - zur Freude aller...
[mehr]Huch, was war denn das! Gerade sollte die Powerpoint-Präsentation bei der KinderUni der VHS Sauerlach beginnen. Doch es kommt anders. Was ist passiert im neuen Angebot der 29++ Klimaschutzbildung?
[mehr]Die „Internationale Klimaküche“ geht in die zweite Runde. Am 15. Juli steht eine eine sommerlich frische, vielseitige und vegane Bowl sowie ein Erdbeer-Sorbet auf dem Programm. Lust, dabei zu sein...
[mehr]Covid-19 Hygienekonzept für den nun kontaktlosen Baustein zum Themenfeld Recycling und Müllvermeidung der 29++ Klimaschutzbildung für die Grundschule - Rudi, die Restmülltonne. [mehr]
[mehr]Wer sich schon immer in der Umweltarbeit mit jungen Menschen engagieren wollte, ist im Naturerlebniszentrum (NEZ) genau richtig. Interessiert? [mehr]
[mehr]Nach einem sozialen Shutdown, der in besonderem Maße die jungen Schüler*innen getroffen hat, suchen wir andere Wege, wieder zu einer Gemeinschaft zu finden. Dafür gibt ein neues Angebot im Online-Format...[mehr]
[mehr]